Blog
Rechtsprechung für Vermieter
- Kein Widerruf eines in der Mietsache vereinbarten Aufhebungsvertrags durch Mieter 3. Juli 2025
- Wirkung des Rückgabeprotokolls: Ausschluss von unerwähnten Schäden 3. Juli 2025
- Installation einer Überwachungskamera durch den Vermieter – Das ist (nicht) erlaubt 22. Juni 2025
- Vorkaufsrecht des Mieters auch bei Begründung von Teileigentum, § 577 Abs. 1 BGB 20. Juni 2025
- Mieter leistet vereinbarte Kautionsbürgschaft nicht: Keine Kündigung nach § 569 Abs. 2a BGB 17. Juni 2025
- WEG: Umsatzsteuer auf Betriebskosten 4. Juni 2025
- Kündigungswiderspruch: Muss eine gesundheitliche Härte durch fachärztliches Attest nachgewiesen werden? 4. Juni 2025
- Mieterhöhung wegen Modernisierung: Einsparung von Endenergie 4. Juni 2025
- Modernisierung: Ersparte Instandsetzung bleibt bei Mieterhöhung unberücksichtigt 23. Mai 2025
- Mieterhöhung für separat vermietete einzelne Zimmer einer Wohnung: Mietspiegel? 13. Mai 2025
Tipps für Vermieter
- Installation einer Überwachungskamera durch den Vermieter – Das ist (nicht) erlaubt 22. Juni 2025
- Mieterhöhung für separat vermietete einzelne Zimmer einer Wohnung: Mietspiegel? 13. Mai 2025
- Höhere Miete bei Untermieterlaubnis? 22. April 2025
- Ist der Vermieter zur Einrichtung eines Internetanschlusses verpflichtet? 20. März 2025
- Erhöhung einer Indexmiete 20. Februar 2025
- Darf die Mietpartei auf dem Mietgrundstück an Silvester ein Feuerwerk zünden? 3. Januar 2025
- Mietnomaden: Was Sie als Vermieter tun können 9. Oktober 2024
- WEG: Installation einer Kamera zur Überwachung von Gemeinschaftsflächen 6. August 2024
- Rein virtuelle Eigentümerversammlungen möglich 11. Juli 2024
- Balkonkraftwerke: Grundsätzlicher Anspruch auf Erlaubnis 9. Juli 2024
>> Mehr Tipps